
Das kostenlose WLAN-HotSpot-Netz
In einem gemeinsamen Projekt stellen Thüringer Stadtwerke und Energieversorger ein kostenloses WLAN-HotSpot-Netz zur Verfügung. Damit bleiben Sie auch unterwegs immer auf Empfang!
Künftig soll das WLAN-HotSpot-Netz in Thüringer Städten und Gemeinden weiter ausgebaut werden und somit dauerhaft einen flexiblen Onlinezugang im öffentlichen Raum ermöglichen.
Unser Angebot
- Zeitlich unbegrenzt und kostenfrei surfen
- Nutzung der HotSpots aller Projektpartner
Gehen Sie mit uns auf Empfang!

So können Sie sich verbinden:
- Aktivieren Sie die WLAN-Funktion auf Ihrem Handy.
- Befinden Sie sich in der Reichweite eines kostenfreien HotSpots, wird Ihnen dieser als „Energie-HotSpots“ angezeigt.
- Wählen Sie „Energie-HotSpots“ aus.
- Nachdem Sie die Nutzungsbedingungen gelesen und bestätigt haben, können Sie den kostenlosen Service nutzen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen!
An diesen Standorten können Sie unseren kostenlosen Service nutzen:
Projektpartner

Dieses Logo weist Sie auf einen unserer kostenfreien HotSpots hin.
FAQ
Kann ich das Internet im vollen Umfang nutzen?
Ja, es gibt keine Einschränkungen. Wir verweisen aber auf die Nutzungsbedingungen.
Wie sicher ist die Internetverbindung?
Die Verbindung ist nicht verschlüsselt.
Worauf sollte ich bei der Nutzung achten?
Lesen Sie sich vorher die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Bei Verstößen besteht eine persönliche Haftung.
Was passiert, wenn ich den Signalbereich verlasse?
Die WLAN-Verbindung trennt sich automatisch.
Wie kann ich mich abmelden?
Sie können einfach die WLAN-Verbindung mit Ihrem Gerät trennen.
Wie lange kann ich den HotSpot am Tag nutzen?
Sie können zeitlich unbegrenzt kostenlos surfen. Jeweils nach 2 Stunden erfolgt eine Zwangstrennung. Danach ist ein erneuter Verbindungsaufbau möglich.
Mit welchen Geräten kann ich die HotSpots nutzen?
Mit allen WLAN-fähigen Geräten. Bei Windowssystemen ist die Nutzung ab Windows 7 möglich.